Ein Ausblick auf das Wochenende: Während für die Spielgemeinschaft in der A-Klasse Nord am Wochenende spielfrei ist, muss die Süd-Mannschaft auswärts beim Tabellenletzten 1. FC Edelsfeld II antreten. Anstoß ist um 13.15 Uhr. Am letzten Spieltag gab es einen wichtigen 5:3-Sieg gegen SC Germania Amberg II. Nun gilt es, an diese Leistung anzuknüpfen. Außerdem starten die Alten Herren in die neue Saison. In ihrem ersten Heimspiel des Jahres geht es gegen den SV Kauerhof. Anstoß ist um 18 Uhr.
Sportfreunde wachsen weiter
Die Sportfreunde Ursulapoppenricht setzen weiterhin auf ihr bewährtes Trio an der Spitze. Trotzdem gibt es viel Neues zu berichten. Etwa über die Spielgemeinschaft mit der DJK Gebenbach oder eine neue Sparte, die Schwung in den Verein bringt.
Die Jahreshauptversammlung am Freitag im Sportheim zeigte: Es läuft prima bei den Sportfreunden Ursulapoppenricht (SFU). Die Erste Mannschaft der Fußballer ist derzeit souveräner Spitzenreiter. Hinzu kommt, das der ohnehin schon „zweitgrößte Verein der Marktgemeinde Hahnbach“ (Zweiter Bürgermeister Georg Götz) weiterhin an Mitgliedern gewinnt. Am Freitagabend zählten die Sportfreunde 546 Kinder und Erwachsene, die dem
Verein angehören. Da war es nur logisch, dass bei den Neuwahlen einstimmig an dem bisherigen Führungstrio festgehalten wurde: Vorsitzender bleibt Georg Erras, als seine Vertreter fungieren Hans Rumpler und Markus Ibler.
Tänzer bringen Schwung
Der wiedergewählte Erras verdeutlichte, dass 2017 ein Jahr der Veränderungen gewesen sei. Im Sommer gingen die Sportfreunde mit der DJK Gebenbach eine Spielergemeinschaft im Seniorenbereich ein. Der Vorsitzende erläuterte die Gründe für den Schritt: Zum einem wolle der Verein damit dem demografischen Wandel entgegen treten, zum anderen stünde Fußball im Konkurrenzkampf zu vielen anderen Sportarten und Freizeitmöglichkeiten. Der Vorsitzende sagte: „Unser Ziel ist, dass jeder bei uns Fußball spielen kann, egal welchen Alters – und das geht nur mit der Spielgemeinschaft.“ Eine recht erfolgreiche Zusammenarbeit mit der DJK Gebenbach und dem SV Hahnbach im Jugendbereich gibt es schon seit längerem. In jeder Altersgruppe von der G- bis zur A-Jugend gibt es mindestens eine Mannschaft.
Trotz dieser Ausführungen betonte Erras: „Wir sind nicht mehr so fußballlastig, sondern auf allen Ebenen gut aufgestellt.“ Denn neben den Sparten Fußball, Alte Herren und Breitensport kam im vergangenem Jahr eine neue hinzu: Line Dance. Und die Tänzer bringen ordentlich Schwung in den Verein. Unter anderem sorgte die Eingliederung der im Februar 2016 gegründeten „Newmill-Liners“ in den Verein für die positive Mitglieder-Entwicklung. Spartenleiterin Gisela Hartauer ließ durchblicken, dass elf weitere Frauen und Männer derzeit dabei sind, ihre Mitgliedsanträge zu unterschreiben. Am Samstag, 21. April, haben die Tänzer um 19 Uhr einen Auftritt im Rittersaal in Hahnbach. Außerdem bieten sie einen sechsteiligen Line-Dance-Grundkurs an, der am Donnerstag, 7. Juni, startet. Interessierte können sich bei Gisela Hartauer unter Telefon 09621/33513 oder 0176/23134492 sowie unter der E-Mail-Adresse gisela.hartauer@online.de anmelden.
Hotspot eingerichtet
Die Alten Herren bieten am Donnerstag, 3. Mai, um 19.30 Uhr ein Schnuppertraining an. Anmeldung und Infos bei Thomas Rumpler unter Telefon 0160/8023293. Bei der Versammlung informierte Erras außerdem, dass der Verein einen Mähroboter für rund 16 000 Euro anschaffte und ein Hotspot (einer von zwei in der Marktgemeinde) am Sportheim eingerichtet worden sei.
Die Neuwahlen ergaben
1. Vorsitzender | Georg Erras |
2. Vorsitzender | Hans Rumpler |
3. Vorsitzender | Markus Ibler |
Schatzmeister | Thomas Rumpler (Stellvertreter: Werner Schindler) |
Schriftführer | Elisabeth Rupprecht (Stellvertreterin: Laura Ammon) |
Kassenprüfer | Günther Schwarzer und Karl Stiegler |
Jugendleiter | Michael Schmidbauer (Stellvertreter: Dominik Barth) |
Spartenleiter | Martin Reng, Harald Kellner und Benjamin Gebhard (Fußball), Thomas Rumpler (Alte Herren), Helga Graf und Karin Ehbauer (Breitensport) sowie Gisela Hartauer (Line Dance) |
Beisitzer | Thomas Götz, Christopher Dotzler, Wolfgang Meißner, David Körmer, Mario Seebauer, Wolfgang Dobmeier, Benjamin Biehler und Sebastian Rupprecht |
Neuwahlen: Sportfreunde setzen auf bewährte Spitze
Großer Verein (546 Mitglieder), großes Vorstandsteam. Die Sportfreunde SF Ursulapoppenricht halten am Freitagabend ihre Mitgliederversammlung samt Neuwahlen ab. Dabei setzen die Sportfreunde auf ein bewährtes Trio: Vorsitzender bleibt Georg Erras, als seine Vertreter fungieren Hans Rumpler und Markus Ibler (ausführlicher Bericht folgt).

Jahreshaupversammlung, 13.04.2018
Die Sportfreunde laden herzlich zur Jahreshauptversammlung ein.
Tagesordnung siehe Anhang
Yoga
Neuer Kurs ab dem 05.03.2018
unter der Leitung von Martina Merkl
Immer Montags von 17.00 Uhr bis 18.30 Uhr
10 Einheiten, Kosten für Mitglieder EUR 90,–, für Nichtmitglieder EUR 100,–
Präventionskurs, Rückerstattung durch Krankenkasse möglich.
Anmeldungen bitte bei Helga Graf, Tel. 09621/33333
Helau 2018
Piloxing
Piloxing verbindet Übungen aus Boxen und Pilates. Es gibt Box-Phasen, um die Ausdauer zu trainieren und Pilates-Phasen zur Kräftigung der Muskulatur im Stand und auf der Matte. Piloxing ist ein Intervalltraining, das Fett verbrennt, Muskeln aufbaut und das Herz-Kreislauf-System trainiert. Es fördert Beweglichkeit, Gleichgewicht und Ausdauer.
Wir starten ab 10.01.2018 einen neuen Kurs
Mittwochs 19.30 bis 20.30 Uhr unter der Leitung von Elena Heldrich
10 Einheiten, Preis für Mitglieder EUR 25,– / Nichtmitglieder EUR 50,–
Anmeldungen und Infos bei Helga Graf, Tel. 09621/33333
Wirbelsäulengymnastik
Neuer Kurs ab 16.01.2018
Dienstags von 18.30 bis 19.30
Unter der Leitung des Teams der Praxis Amberger Rücken- und Physiotherapie. Registrierter Präventionskurs, Erstattung durch Krankenkasse möglich.
Gebühr für 10 Einheiten EUR 100,–
Anmeldungen bitte bei Helga Graf, Tel. 09621/33333 oder mailto: Breitensport@sfupo.de
Linedance Anfängerkurs
Anfängerkurs Linedance
sechs Einheiten ab 12.01.2018 immer Freitags von 19.00 bis 20.00 Uhr
Anmeldungen und Info´s bei Gisela Hartauer, Tel. 09621/33513
Helferfest/Ehrenamtsabend
Die Sportfreunde Ursulapoppenricht laden am Montag, den 02.10. um 19.00 Uhr alle Ehrenamtlichen zu einem gemütlichen Abend mit Speis‘ und Trank ins Sportheim ein. Mit diesem Helferfest möchten sich die SFU bei allen Unterstützern des letzten Jahres bedanken, egal ob als Helfer oder Helferin bei der Kirwa, als Trainer, Betreuer oder sonstiges.